BATTERY line easy – Lagerung von Batterien
Beschreibung C EASY
Einsatzbereich: | Lagerung von Batterien |
Breite: | 594 mm |
Tiefe: | 612 mm |
Höhe: | 1385 mm |
Gewicht: | 200 kg |
Klassische Türtechnik (Türgriff), Rechtsanschlag. Für die Lagerung von Lithium-Ionen Batterien/Akkus Baumusterprüfung durch MPA/TÜV SÜD nach DIN EN 14470-1 Bauweise und Farbgebung:
- Außenkorpus Stahlblech, RAL 7035
- Tür Stahlblech, PANTONE 389 C
- Innenkorpus aus Dekorplatten, RAL 7035 Ausstattung:
- Tür bleibt in jeder Position geöffnet
- Tür schließt im Brandfall selbsttätig
- Zylinderschloß mit dauerhafter Verriegelung
- Bodenauffangwanne Stahlblech, RAL 7035
- 4 Lagerebenen Stahlblech, RAL 7035
- 1 Lagerbereich pro Lagerebene
- Abluftstutzen auf dem Schrankdach
- Optische Kontrollmöglichkeit der Lüftungsöffnung
- Erdungsanschluss auf dem Schrankdach
- Stellfüße zum Niveauausgleich
- Sockel zurückgesetzt, RAL 7015

Haben Sie Fragen?
Varianten
BATTERY line B EASY ST
601 x 593 x 805, 2 Lagerbenen, 1 Lagerbereich pro Lagerebene, Flügeltürtechnik, Türbedienung klassische Technik, ohne Signalweiterleitung, keine Ladefunktion
BATTERY line C EASY S
594 x 612 x 1385, 3 Lagerbenen, 1 bis 2 Lagerbereiche pro Lagerebene, Flügeltürtechnik, Türbedienung klassische Technik, ohne Signalweiterleitung, keine Ladefunktion
BATTERY line C EASY M
594 x 612 x 2045, 4 Lagerbenen, 1 bis 2 Lagerbereiche pro Lagerebene, Flügeltürtechnik, Türbedienung klassische Technik, ohne Signalweiterleitung, keine Ladefunktion
BATTERY line EASY
Komfortable Handhabung

Die leichtgängige Flügeltürtechnik erlaubt eine komfortable Handhabung der Batterien und leitet im Brandfall automatisch die Türschließung ein.
Novum im vorbeugenden Brandschutz

Im Brandfall – ob innerhalb oder außerhalb des Schranks – wird über Thermoelemente automatisch die Türschließung und Verriegelung zum Schutz vor Rauchgasexplosionen (Backdraft) eingeleitet.
Prävention möglich mit DÜPERTHAL connect und Smart Control

DÜPERTHAL connect und das intelligente Assistenzsystem Smart Control können über Temperatursensoren als Frühwarnsysteme zur Erkennung thermischer Ereignisse im Schrankinneren eingesetzt werden.
Video – Sicherheitsschrank TYP 90 versus normaler Sicherheitsschrank zur Lagerung von Batterien

SDL Postel GmbH - Beratung Vertrieb Einrichtung
Der Verkauf von Gefahrstoffschränken / Sicherheitsschränken gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Wenden Sie sich an uns über unser Kontaktformular oder an info@gefahrstoffschrank.kaufen und wir nehmen kurzfristig Kontakt mit Ihnen auf.

Wir übernehmen Wartung und Prüfung von Gefahrstoffschränken
Sie haben schon einen Gefahrstoffschrank?
An die Prüfpflicht Ihrer Gefahrstoffschränke nach DIN EN 14470-1-2 denken!
SDL Postel GmbH
Geschäftsführer: Astrid Postel, Rainer Postel
Kleinenbergweg 2d
53797 Lohmar
Tel.: +49 2206-911837
Fax: +49 2206-911836
E-Mail: info@gefahrstoffschrank.kaufen